23.11.202517 Uhr
Abbatiale Saint-Ouen,RouenF
LES CONCERTS DU DIMANCHE Á L'ABBATIALE
23.11.202517 Uhr
Abbatiale Saint-Ouen,RouenF
LES CONCERTS DU DIMANCHE Á L'ABBATIALE
23.08.202517 Uhr
Eglise Saint-Jean,Elbeuf F
FESTIVAL DES ORGUES CAVAILLÉ-COLL
Zum 150. Geburtstag von Maurice Ravel am 7. März hat Ansgar Wallenhorst Klaviermusik von Ravel für Orgel bearbeitet.
Bei den Ratinger orgel.punkt12 – Konzerten zum Jahresthema ENGEL erklingen die Transkriptionen wie die Sonatine (1905) erstmals an den Seifert-Orgeln von St. Peter und Paul mit ihren expressiven und „fluiden“ Klangszenarien.
„Die größte Kraft auf der Welt ist das Pianissimo.“
Maurice Ravel
(1875-1937)
11.07.202519.30 Uhr
Propsteikirche,Dortmund
ORGELSOMMER
19.07.202519.30 Uhr
Dom St.MarienErfurt,Deutschland
Internationale Orgelkonzert
19.10.202518.30 Uhr
St.Josef,MünsterDeutschland
ORGELHERBST
25.10.202519 Uhr
St. Peter und Paul,Ratingen
organistival3 | Reubke-Abend mit Kolja Lessing (Klavier)
Zum dritten Mal hatte Ansgar Wallenhorst die Freude und Ehre, als Chairman der Jury den ältesten Orgelwettstreit Europas zu begleiten. Nach 24 Jahren wurde erstmals wieder ein junger deutscher Organist zum Sieger erkoren: Enno Gröhn aus Hamburg.
Was Piet Kee im Jahr 2000 zum Gewinner Ansgar Wallenhorst sagte, gilt auch heute noch: „Wer Haarlem gewinnt, dem stehen alle Toren offen. Mach was draus!“
Herzliche Glückwünsche an Enno Gröhn!
06.01.202411 Uhr
St. Jakobi,Coesfeld
Nach gut 10-järhiger musikalischer Zusammenarbeit hatte Ansgar Wallenhorst die Freude und Ehre, den Geiger Kolja Lessing bei seiner letzten Rundfunk-Produktion begleiten zu dürfen. Das Konzert vom 27. September 2023 mit Werken von Terzakis, Yun, Ruoff, Escaich und zwei Duo-Improvisationen in der Universitätskirche Erlangen hat der Bayerische Rundfunk aufgezeichnet und in seiner Reihe Horizonte | unerHört! gesendet.
Mit den zwei ihm gewidmeten Werken von Dimitri Terzakis und Axel Ruoff ist Kolja Lessing ein letztes Mal als Geiger beim BR zu hören, bevor er im November seine Karriere beendet, um sich seinem pianistischen Oeuvre zu widmen. Durchaus auch in Kombination mit Orgel und Improvisationen…
BR 3 HORIZONTE unerHört! mit Kolja Lessing & Ansgar Wallenhorst
08.09.202320 Uhr
St. Severin,Köln
Filmnacht SEVERINALE
30.04.202319 Uhr
Reinoldikirche,Dortmund
08.10.202318.30 Uhr
St. Joseph,Münster
21.07.202319 Uhr
St. Patrokli,Dortmund
29.05.202317 Uhr
St. Johannes Baptist,Altenberge
23.04.202317 Uhr
St. Hubertus,Duisburg-Rahm
25.03.202319.30 Uhr
St. Laurentius,Erwitte
23.06.202320 Uhr
St. Peter und Paul,RatingenDeutschland
organistival mit Kolja Lessing (Violine)
09.12.202312 Uhr
St.Peter und Paul, RatingenDeutschland
orgel.punkt12 - NEULAND X
10.06.202312 Uhr
St.Peter und Paul, RatingenDeutschland
orgel.punkt12 - NEULAND VI
Zeitgenau zum 54. Internationalen Improvisationsettbewerb in Haarlem, wo Ansgar Wallenhorst erneut Chairman der Jury ist, hat die Komponistin Ig Hennemann den Video-Mitschnitt der ‚Geburtstags-Improvisation‘ über ihr Haarlem-Thema von 2008 veröffentlicht. Ansgar Wallenhorst spielt die Sauer-Orgel und die Utopa-Barockorgel im Orgelpark Amsterdam unter Nutzung des Sinua-Systems.
Improvisation über Ig Hennemann’s „Organ theme 2008“ im Orgelpark Amsterdam
27.11.202219.30 Uhr
Heilig Kreuz,Bonn-Limperich
16.10.202217 Uhr
Duomo di San Lorenzo,Abano TermeIT
25.09.202219 Uhr
Evang. Kirche,WarschauPL
06.07.202211.45 Uhr
Klosterkirche,Den HaagNL
Lunchtime concert
10.06.202220 Uhr
St.Lambertus,Essen-Rellinghausen
01.05.202216 Uhr
St. Servatius,Siegburg
10.12.202212 Uhr
St.Peter und Paul, Ratingen
orgel.punkt12 - HoffnungsZeichen X
08.10.202212 Uhr
St.Peter und Paul, Ratingen
orgel.punk12 - HoffnungsZeichen VIII
14.05.202212 Uhr
St.Peter und Paul, Ratingen
orgel.punkt12 - HoffnungsZeichen V
09.04.202212 Uhr
St.Peter und Paul, Ratingen
orgel.punkt12 - HoffnungsZeichen IV
25. Saison der Orgelwelten Ratingen
Seit 1998 leitet Ansgar Wallenhorst die „Orgelwelten Ratingen“ und damit eines der Zentren für Orgelkultur in Europa. Von hier gingen die Impulse zur „fluiden“ Orgel aus. Kompositionsaufträge, Graduiertenstipendium und innovative Formate sind die Markenzeichen der Ratinger Orgelwelten.
In einem Beitrag für feinschwarz erläutert und reflektiert Ansgar Wallenhorst die „Hörfilter der Gottesrede“ seines künstlerisch-theologischen Ansatzes.
Beim ältesten Musikfestival für Improvisation, dem von Friedrich Gulda begründeten musikforum viktring, wirkt Ansgar Wallenhorst gemeinsam mit dem Klarinettisten und Saxophonisten Klaus Gesing im Klagenfurter Dom mit:“ImproVisionen“
Beim ältesten Wettbewerb für Orgelimprovisation in Haarlem ist Ansgar Wallenhorst in diesem Jahr Chairman der Jury.
Der 52. Internationale Improvisations-Wettbewerb wird in drei Runden unter 8 ausgewählten Kandidaten vom 21.-24. Juli 2021 im niederländischen Haarlem ausgetragen.
16.07.202120 Uhr
DomkircheKlagenfurt,AUT
Konzert mit Klaus Gesing, Saxophon & Baßklarinette
17.09.202120 Uhr
St.Peter und Paul, RatingenDeutschland
Hommage à Jean Guillou (1930-2019) - mit Zuzana Ferjencikova und Jean-Baptiste Monnot
13.11.202112 Uhr
St.Peter und Paul, RatingenDeutschland
FREIHEIT & FUGE IX mit Frank Düppenbecker, Trompete
09.10.202112 Uhr
St.Peter und Paul, RatingenDeutschland
FREIHEIT & FUGE VIII
11.09.202112 Uhr
St.Peter und Paul, RatingenDeutschland
FREIHEIT & FUGE VII mit Martin Roemer (Cello)
10.10.202012 Uhr
St. Peter und Paul,Ratingen
orgel.punkt12
22.11.202020 Uhr
Orgelpark AmsterdamNL
19.09.202019 Uhr
St. Marien,Oberhausen
vORGELesen - Literatur & Orgelimprovisation
18.10.202018.30 Uhr
St. Josef,Münster
02.07.202020 Uhr
Orgelkirche St.Johann BaptistKlundertNL
Improvisationskonzert - Hayo Borema (NL) & Ansgar Wallenhorst
17.06.202020 Uhr
Propsteikirche St. Mariae Geburt,Kempen
Gregorianik & Orgel mit der Schola juvenalis (Ltg. Christian Siegert)
10.05.202012 Uhr
St. Franziskus-Xaverius,Düsseldorf
26.04.202017 Uhr
St.Lambertus,Essen-Rellinghausen
FÄLLT AUS!
09.11.202020 Uhr
St. Peter und Paul,Ratingen
"Wer von uns darf trösten?" - Lyrik und Birographisches von Hilde Domin mit Christel Lueb-Pietron (Sprecherin)
12.12.202012 Uhr
St. Peter und Paul,Ratingen
orgel.punkt12 - mit Martin Roemer (Cello)
14.11.202012 Uhr
St. Peter und Paul,Ratingen
orgel.punkt12 mit Frank Düppenbecker (Trompete)
26.06.202020 Uhr
St. Peter und Paul,Ratingen
Gesänge zur Sommernacht - mit Kolja Lessing (Violine)
18.07.202012 Uhr
St. Peter und Paul,Ratingen
orgel.punkt12 extra im Gendenken an Pastor Werner Oermann (1940-2002)
04.04.202012 Uhr
St. Peter und Paul,RatingenFÄLLT AUS!
orgel.punkt12
08.03.202020 Uhr
KSI Michaelsberg,Siegburg
"PROMETHEUS beflügelt" zur Lichtinstallation von Katarina Veldhues und Gottfried Schumacher
Im Rahmen des Projektes „BTHVN 2020 – Beethoven reloaded“ wirkt Ansgar Wallenhorst als Improvisator bei der Lichtinstallation „Prometheus“ von Katarina Veldhues und Gottfried Schumacher im Katholisch-Sozialen Institut auf dem Michaelsberg in Siegburg mit.
In der Woche der Präsentation der für den Kunstpreis des KSI ausgewählten Arbeiten spielt Ansgar Wallenhorst am Sonntag, dem 8. März um 20 Uhr in der ehemaligen Benediktiner Abtei improvisierte Klangskulpturen „PROMETHEUS beflügelt“, die an den folgenden Abenden als Teil der Lichtinstallation von Veldhues & Schumacher zu erleben sein werden.
29.03.202017 Uhr
Kolumbarium St. Barbara,MarlFÄLLT AUS!
02.02.202011 Uhr
St. Jakobi,Coesfeld
Auf Initiative und unter Leitung von Lukas-Kantor Tobias Frank hat Ansgar Wallenhorst bei der Uraufführung von Marcel Duprés bislang unveröffentlichter Komposition „Résonances“ in St. Lukas in München als Organist mitgewirkt
Im Rahmen des Festivals „artionale“ wurde das 1943 für 18 Instrumental-Solisten und Orgel komponierte Werk am 6. November in München erstmals aufgeführt.
Marcel Dupré an seiner Hausorgel in Meudon (1938)
28.10.201920 Uhr
St. Peter und Paul,Ratingen
Lesung & Orgelimprovisation zu Robert Seethaler "Das Feld"
27.10.201918 Uhr
St. Pius,Köln-Zollstock
Improvisationskonzert
09.09.201920 Uhr
St. Peter und Paul,Ratingen
MYSTERIUM - Gregorianik & Improvisation mit Tobias Liebezeit (Percussion), Bernd Bolsinger (Saxophon) und der Schola juvenalis (Leitung: Christian Siegert)
20.07.201912.00 Uhr
St. Peter und Paul,Ratingen
orgel.punkt12 extra im Gedenken an Pastor Oermann
07.06.201920:15 Uhr
Orgelpark,Amsterdam (NL)
in memoriam Jean Guillou - mit Zuzana Ferjencikova und Jörg Abbing
Nach dem Brand in der Pariser Kathedrale hat Ansgar Wallenhorst seine tiefe Verbundenheit mit Notre Dame zum Ausdruck gebracht. Notre Dame – Resonanzraum und Balsam
In einer Muisca-Sondersendung des Domradios erzählt er von seiner besonderen Beziehung zu Notre Dame durch Musik und Liturgie sowie die einzigartige Orgel, ihre Geschichte und Charakteristik.
03.05.201920 Uhr
St. Sebastianus, Hülchrath
14.06.201919 Uhr
Christuskirche,Bonn - Bad Godesberg
24.05.201920 Uhr
Philharmonie,Arkhangelsk RUS
06.09.201921 Uhr
St. Severin, Köln
Stummfilm-Improvisation